Gesichtslähmung (Facialisparese)
Die Ursache für eine Facialisparese ist weitgehend unklar. Man geht davon aus, dass eine Entzündung des Gesichtsnerves für die die Lähmungserscheinungen verantwortlich ist.
Leitsymptome
- Einseitige Schwäche oder vollständige Lähmung der Gesichtsmuskeln mit Gesichtsasymmetrie beim Versuch, die Stirn zu runzeln oder die Backen fest aufzublasen, sowie unvollständiger Augenschluss
- Oft Bemerken der Beschwerden am Morgen („verzogenes“ Gesicht beim morgendlichen Blick in den Spiegel) mit Verstärkung in den nächsten Stunden
- Möglicherweise Lärmempfindlichkeit
- Möglicherweise Geschmacksstörungen
- Möglicherweise beeinträchtigte Tränen- oder Speichelsekretion
Inhalte der logopädischen Therapie
- Bewegungsübungen für Gesichtsmuskulatur
- Eistherapie
- Dehnung, Vibration
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)